
Diese Karte zeigt den Umriss von Deutschland und die Grenzen der 16 Bundesländer. Die Zahlen sagen dir seit wann es die einzelnen Nationalparks gibt. Mit einem Klick (dunkel grünen Felder) erhälst du zu jedem Park eine kurze Information.

Die Karte zeigt dir die Lage unserer 16 Nationalparke in Deutschland.
Nationalparke schützen Naturlandschaften, die für Deutschland typisch sind. Dazu gehören sowohl Wasserlandschaften, als auch Berg- und Waldlandschaften. In Nationalparken kann sich die Natur ohne den Einfluss des Menschen entwickeln.
Weißt du wo der Nationalpark Eifel liegt und was das Besondere in den verschiedenen deutschen Nationalparks ist?
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - seit 1990
- Nationalpark Jasmund – seit 1990
- Drei Wattenmeer Nationalparks - seit 1985 und 1990
- Nationalpark Müritz - seit 1990
- Nationalpark Unteres Odertal - seit 1995
- Nationalpark Harz - zusammen mit Hochharz seit 2006
- Nationalpark Hainich - seit 1997
- Nationalpark Kellerwald-Edersee - seit 2004
- Nationalpark Sächsische Schweiz - seit 1990
- Nationalpark Eifel - seit 2004
- Nationalpark Bayerischer Wald - seit 1970
- Nationalpark Schwarzwald - seit 2014
- Nationalpark Berchtesgaden - seit 1978
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald - seit 2015
