• Hier zeigt ein Ranger die Spuren, die Borkenkäfer in Baumrinde hinterlassen
     

    Ausflüge mit deiner Schulklasse zum Nationalpark (kostenfrei!)

    Wenn du mit deiner Schulklasse in den Nationalpark kommen willst, findest du hier weitere Informationen. Für alle Veranstaltungen gilt, dass du dir feste Schuhe und etwas Wetterfestes, was auch mal dreckig werden darf anziehen solltest. Denk bei deiner Rucksackverpflegung auch daran, dass es im Wald keine Mülleimer gibt.


  • ERLEBNISAUSSTELLUNG
    "WILDNIS(T)RÄUME":


    Ab jetzt lohnt sich ein Besuch des Nationalparks Eifel ganz besonders. Inmitten der herbstlichen Pracht finden die Besucher innerhalb der internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte Vogelsang IP die neue Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume“. Auf 2000 Quadratmetern regt die barrierefreie und mehrsprachige Ausstellung zum Staunen, Entdecken, Mitmachen und Träumen an. 

    Informationen zum Schulklassenprogramm:


  • SCHNUPPERTOUREN:

    Bei unseren zwei- bis vierstündigen, kostenfreien Schnuppertouren durch den Nationalpark geht es um die Nationalparkidee und um seine Tier- und Pflanzenwelt. Wir treffen uns an einem der Nationalpark-Tore in den Orten Gemünd, Heimbach, Rurberg, Höfen und Nideggen. Dort werfen wir einen Blick in die Ausstellung und brechen dann in den Wald auf um dort viel zu entdecken, zu untersuchen und zu spielen.

    Hier gibt's Informationen zur Organisation der Programme, die rund einen halben Tag dauern.


  • GANZTAGESPROGRAMME:

    Einen Wildnistag nach deinem Geschmack kannst du mit deiner Klasse in der Wildniswerkstatt Düttling (WWD) erleben. Hier wirst du einen ganzen Tag draußen unterwegs sein, deine Sinne schärfen, es dir in der Natur gemütlich machen, im Freien picknicken und mit deinen Klassenkameraden die Dinge tun, die dich im Wald am meisten interessieren.

    Weißt du, was im Nationalpark ganz wichtig ist? Das ist, die Natur so sein zu lassen, wie sie ist. Das ist in allen Nationalparks in Deutschland so und heißt, dass Menschen möglichst wenig darin verändern sollen. Warum das so ist? Weil die Natur sich frei entwickeln soll, denn nur so kann neue Wildnis entstehen!

    Die WILDNISWERKSTATT DÜTTLING liegt am Ostrand des Nationalparks ganz in der Nähe des Ortes Heimbach-Hergarten. Zusammen mit Betreuern kannst du hier die Natur auf unterschiedliche Weise erleben. Komm vorbei und mach mit beim

    Wildnis gestaltet, leben, wahrnehmen oder erforschen!!

     

    Lies hier mehr zur Organisation ...


kleine Schrift
große Schrift
Kontrastreiche Version wählen